Arbeitsdienst

Arbeitsdienst
Ạr·beits·dienst der; meist Sg; eine Arbeit für den Staat, für die man nicht oder nur sehr gering bezahlt wird <Arbeitsdienst leisten; jemanden zum Arbeitsdienst heranziehen>: Im Dritten Reich mussten die Jugendlichen Arbeitsdienst leisten

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arbeitsdienst — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Arbeitsdienst ist eine freiwillige Möglichkeit oder gesetzlich erzwungene Verpflichtung, öffentliche oder gemeinnützige… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsdienst — Ạr|beits|dienst 〈m. 1; unz.〉 freiwillige od. pflichtgemäße gemeinsame Arbeit von Jugendlichen für den Staat * * * Ạr|beits|dienst, der: 1. nicht voll entlohnte, freiwillige od. gesetzlich erzwungene körperliche Arbeit im Dienst der Allgemeinheit …   Universal-Lexikon

  • Arbeitsdienst-Erinnerungszeichen (Freistaat Anhalt) — Das Arbeitsdienst Erinnerungsabzeichen wurde am 30. September 1933 vom Anhaltischen Staatsministerium in drei Stufen (Gold, Silber und Bronze) gestiftet. Es konnte an Personen verliehen werden, die dem Anhaltischen staatlichen männlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Freiwilliger Arbeitsdienst — im Dezember 1931 des Reichsbanners an der Talsperre Lehnmühle im Erzgebirge. Alle Arbeitsfreiwilligen sind Handwerker und erhalten außer freier Beköstigung und Unterkunft 50 Pf. täglich …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsdienstpflicht — 1943 erschienene Briefmarke aus der Serie: 8 Jahre Arbeitsdienst, dargestellt ist ein „Arbeitsmann“ in soldatischer Pose Paramilitärischer Aufmarsch des Arbeitsdienstes …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsführer — 1943 erschienene Briefmarke aus der Serie: 8 Jahre Arbeitsdienst, dargestellt ist ein „Arbeitsmann“ in soldatischer Pose Paramilitärischer Aufmarsch des Arbeitsdienstes …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsmaid — 1943 erschienene Briefmarke aus der Serie: 8 Jahre Arbeitsdienst, dargestellt ist ein „Arbeitsmann“ in soldatischer Pose Paramilitärischer Aufmarsch des Arbeitsdienstes …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitsmann — 1943 erschienene Briefmarke aus der Serie: 8 Jahre Arbeitsdienst, dargestellt ist ein „Arbeitsmann“ in soldatischer Pose Paramilitärischer Aufmarsch des Arbeitsdienstes …   Deutsch Wikipedia

  • Generalarbeitsführer — 1943 erschienene Briefmarke aus der Serie: 8 Jahre Arbeitsdienst, dargestellt ist ein „Arbeitsmann“ in soldatischer Pose Paramilitärischer Aufmarsch des Arbeitsdienstes …   Deutsch Wikipedia

  • Hauptvormann — 1943 erschienene Briefmarke aus der Serie: 8 Jahre Arbeitsdienst, dargestellt ist ein „Arbeitsmann“ in soldatischer Pose Paramilitärischer Aufmarsch des Arbeitsdienstes …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”